Wie der Jahresurlaub bezahlt wird

Matjaž

August 23, 2025

Kako se plaća godišnji odmor

Wie der Jahresurlaub bezahlt wird

Posted on August 23, 2025

Kako se plaća godišnji odmor

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

Wie der Jahresurlaub bezahlt wird

Wie der Jahresurlaub bezahlt wird, ist eine Frage, die viele Arbeitnehmer in Slowenien beschäftigt. Das Arbeitsrecht in unserem Land definiert klar die Rechte der Arbeitnehmer bezüglich der Bezahlung des Jahresurlaubs.

Arbeitsbeziehungsgesetz (ZDR-1) ist das grundlegende Rechtsdokument, das diesen Bereich regelt. In Artikel 166 dieses Gesetzes ist festgelegt, dass der Arbeitnehmer Anspruch auf Lohnfortzahlung für gesetzlich festgelegte Feiertage und arbeitsfreie Tage hat, an denen er sonst hätte arbeiten müssen.

<img class=“size-large alignleft“ style=“float: left;margin: 0 15px 10px 0;max-width: 400px;height: auto“ src=“https://5ka.si/wp-content/uploads/2025/05/aiag-677c9d-78e79d09-1747030510-g68ffc0ac269eb96bde4b44e82ffa945bbafc58ba4df7c354b0104b189a718ab74585c547d088341defe0cd2babde2bdad711e2ee815

Berechnung der Feiertagsbezahlung

Wie wird der Feiertag in der Praxis bezahlt? Die Bezahlung des Feiertags wird auf Basis des durchschnittlichen Monatsgehalts des Arbeitnehmers in den letzten drei Monaten berechnet. Das bedeutet, dass die Gehälter der letzten drei Monate addiert und durch die Anzahl der Stunden geteilt werden, die der Arbeitnehmer in diesem Zeitraum gearbeitet hat. So erhält man einen Stundensatz, der dann mit der Anzahl der Stunden multipliziert wird, die der Arbeitnehmer am Feiertag gearbeitet hätte, wenn dieser Tag kein arbeitsfreier Tag gewesen wäre.

Für Arbeitnehmer mit Monatsgehalt ist die Berechnung etwas einfacher, da ihr Gehalt gleich bleibt, als hätten sie alle Arbeitstage im Monat, einschließlich der Feiertage, gearbeitet. Das bedeutet, dass der Arbeitnehmer für den Monat, in dem ein Feiertag liegt, das volle Gehalt erhält, obwohl er am Feiertag nicht gearbeitet hat.

Bei der Berechnung der Feiertagsbezahlung müssen auch eventuelle Zulagen berücksichtigt werden, die der Arbeitnehmer erhält. Diese Zulagen fließen in die Berechnungsgrundlage der Bezahlung ein, wenn sie dauerhaft sind, d.h. wenn der Arbeitnehmer sie regelmäßig erhält. Zu solchen Zulagen gehören der Dienstalterszuschlag, der Zuschlag für besondere Arbeitsbedingungen und Ähnliches.

Die Feiertagsbezahlung darf nicht unter dem Mindestlohn liegen, was bedeutet, dass der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer mindestens den Mindestlohn zahlen muss, wenn die berechnete Bezahlung unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn liegen würde.

Besonderheiten der Bezahlung für die Arbeit an Feiertagen

Arbeitet ein Arbeitnehmer an einem Feiertag, hat er Anspruch auf einen Zuschlag für die Feiertagsarbeit. Dieser Zuschlag beträgt mindestens 100 % des Stundenlohns des Arbeitnehmers, was bedeutet, dass der Arbeitnehmer für die Arbeit an einem Feiertag den doppelten Lohn erhält.

Der genaue Prozentsatz des Zuschlags kann durch einen Tarifvertrag oder eine interne Betriebsordnung des Arbeitgebers festgelegt werden.

Für Arbeitnehmer, die im Schicht- oder Turnusdienst arbeiten, gelten besondere Regeln. Fällt ihre Arbeitszeit auf einen Feiertag, haben sie Anspruch auf einen Zuschlag für die Feiertagsarbeit.

Fällt der Feiertag jedoch auf ihren freien Tag gemäß Arbeitsplan, haben sie keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung für diesen Tag, da sie ihn auch ohne Feiertag nicht gearbeitet hätten.

Eine Besonderheit ist auch die studentische Arbeit an Feiertagen. Studenten, die über einen Studentenjob arbeiten, haben keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung für Feiertage, an denen sie nicht arbeiten.

Arbeiten sie jedoch an einem Feiertag, haben sie Anspruch auf einen Zuschlag für die Feiertagsarbeit, der durch die Preisliste des Studentenservices festgelegt wird.

Selbstständige und Handwerker unterliegen anderen Regeln, wenn es um die Bezahlung von Feiertagen geht. Da sie sich selbst ihren Lohn auszahlen, haben sie keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung für Feiertage. Sie können sich jedoch eine Prämie oder einen Zuschlag für die Arbeit an einem Feiertag auszahlen, wenn sie an diesem Tag arbeiten.

[Translation failed for this section]

Praktische Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Für Arbeitnehmer ist es wichtig, ihre Rechte bezüglich der Bezahlung des Jahresurlaubs zu kennen. Es ist ratsam, die Bestimmungen des für ihre Branche geltenden Tarifvertrags zu prüfen, da dieser günstigere Regelungen als das Gesetz enthalten kann.

Es ist auch nützlich, Gehaltsabrechnungen aufzubewahren, aus denen ersichtlich ist, wie die Urlaubsvergütung berechnet wurde.

Arbeitgeber müssen auf die korrekte Berechnung der Urlaubsvergütung achten. Es ist ratsam, die Regeln zur Bezahlung des Jahresurlaubs in den internen Unternehmensrichtlinien klar zu definieren. Dadurch können mögliche Streitigkeiten mit Arbeitnehmern und Verstöße gegen das Arbeitsrecht vermieden werden.

Wie der Jahresurlaub bezahlt wird, hängt also von mehreren Faktoren ab, darunter der Art der Beschäftigung, dem Tarifvertrag und den internen Vorschriften des Arbeitgebers. Es ist wichtig, dass sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber ihre Rechte und Pflichten kennen und konsequent einhalten. Nur so kann eine faire Urlaubsvergütung gewährleistet und zu besseren Arbeitsbeziehungen beigetragen werden.

Im Falle von Unklarheiten bezüglich der Bezahlung des Jahresurlaubs kann professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden; Gewerkschaften, auf Arbeitsrecht spezialisierte Anwälte und Rechtsberatungsstellen bieten nützliche Ratschläge und Unterstützung bei der Durchsetzung der Arbeitnehmerrechte. Nützliche Informationen finden sich auch auf den Webseiten des Ministeriums für Arbeit, Rentensystem, Familie und Sozialpolitik sowie der Arbeitsinspektion.

Tags:

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar