Das Verfassen eines effektiven Bewerbungsschreibens ist eine Fähigkeit, die wir mehrmals im Leben benötigen – von Bewerbungen um eine Stelle bis hin zu Anträgen auf finanzielle Unterstützung oder Stipendien. Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben, das sich von der Masse abhebt und sein Ziel erreicht? Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Beratung von Arbeitssuchenden kann ich Ihnen garantieren, dass es bewährte Ansätze gibt, die Ihre Erfolgschancen erheblich steigern.
Grundlegende Struktur eines effektiven Bewerbungsschreibens
Jedes gute Bewerbungsschreiben enthält mehrere Schlüsselelemente. Zuerst ist ein passend formatierter Briefkopf mit Ihren Kontaktdaten und den Daten des Empfängers erforderlich. Es folgen die Anrede, der Hauptteil des Schreibens, der Schluss und die Unterschrift.
Obwohl es einfach erscheint, machen viele gerade bei dieser grundlegenden Struktur Fehler.
Der Briefkopf sollte klar sein und Ihren vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten. Oben rechts geben Sie Ort und Datum an. Unten links schreiben Sie die Daten des Empfängers: Name der Organisation, Name und Nachname der verantwortlichen Person (falls bekannt) und die Adresse.
Die Anrede sollte höflich und persönlich sein, wenn Sie den Namen der Person kennen, die das Bewerbungsschreiben lesen wird. „Sehr geehrter Herr Novak“ oder „Sehr geehrte Frau Kovač“ ist viel besser als das generische „Sehr geehrte Damen und Herren“. Wenn Sie den genauen Namen nicht kennen, verwenden Sie „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder „Sehr geehrte Personalabteilung“.
Der Hauptteil des Bewerbungsschreibens ist der wichtigste Teil, in dem Sie klar Ihre Absicht, Motivation und eventuelle Referenzen darlegen müssen. Der Schluss sollte Ihre Bereitschaft für weitere Kommunikation ausdrücken, und die Unterschrift sollte persönlich und professionell sein.
Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben ist die häufigste Form der Anfrage, mit der wir konfrontiert werden. Beginnen Sie mit einer klaren Angabe, für welche Position Sie sich bewerben und wo Sie die Anzeige gefunden haben.
Fahren Sie fort mit einer kurzen Vorstellung Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen, die für die angebotene Position relevant sind.
Im Hauptteil erklären Sie, warum Sie die richtige Person für diese Position sind. Wiederholen Sie nicht nur Informationen aus Ihrem Lebenslauf, sondern heben Sie konkrete Ergebnisse und Fähigkeiten hervor, die Sie von anderen Kandidaten abheben. Verwenden Sie konkrete Beispiele: Anstatt „Ich habe gute organisatorische Fähigkeiten“ schreiben Sie: „Ich habe erfolgreich ein Projekt mit 10 Teammitgliedern geleitet und es vor dem Zeitplan abgeschlossen.“
Zeigen Sie, dass Sie das Unternehmen kennen, an das Sie Ihr Bewerbungsschreiben richten. Die Recherche über das Unternehmen vor dem Verfassen des Bewerbungsschreibens ist entscheidend: Erwähnen Sie deren Werte, jüngste Erfolge oder Projekte, die Sie begeistern.
Damit zeigen Sie, dass Sie nicht dasselbe generische Bewerbungsschreiben an 50 verschiedene Adressen gesendet haben.
Schließen Sie ab, indem Sie Ihr Interesse an einem persönlichen Gespräch bekunden und für die Zeit und Aufmerksamkeit danken. Das gesamte Bewerbungsschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein, da Personalverantwortliche normalerweise keine Zeit haben, lange Texte zu lesen.
Stil und Ton des Bewerbungsschreibens
Die Sprache im Bewerbungsschreiben sollte formell, aber nicht übermäßig komplex sein. Verwenden Sie Fachjargon nur, wenn er spezifisch für den Sektor ist, für den Sie sich bewerben. Sätze sollten klar und prägnant sein.
Vermeiden Sie lange und komplexe Satzstrukturen sowie Passivformen.
Der Ton sollte selbstbewusst, aber nicht arrogant sein. Anstatt „Ich bin der beste Kandidat für diese Stelle“, schreiben Sie lieber: „Ich bin überzeugt, dass meine Erfahrung und mein Wissen gut zu den Anforderungen der Stelle passen.“ Seien Sie positiv und enthusiastisch, aber bleiben Sie professionell.
Achten Sie besonders auf Grammatik und Rechtschreibung. Fehler im Bewerbungsschreiben hinterlassen einen Eindruck von Nachlässigkeit und Unprofessionalität. Lesen Sie den Text mehrmals Korrektur oder bitten Sie einen Freund, ihn zu überprüfen.
Automatische Rechtschreibprüfungen sind nicht immer zuverlässig, besonders wenn es um Deklination und die Besonderheiten der deutschen Sprache geht.
Passen Sie Ihr Bewerbungsschreiben an den jeweiligen Zweck an
Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst, hängt auch von seinem Zweck ab. Ein Antrag auf ein Stipendium unterscheidet sich von einem Antrag auf finanzielle Unterstützung oder einer Bewerbung für ein Bildungsprogramm. Überlegen Sie immer, was das Ziel Ihres Antrags ist und was der Empfänger wissen möchte.
Bei einem Antrag auf ein Stipendium heben Sie Ihre akademischen Erfolge, außerschulischen Aktivitäten und eine klare Vision für die Zukunft hervor. Erklären Sie, wie das Stipendium zu Ihrer Ausbildung und Karriere beitragen wird.
Bei einem Antrag auf finanzielle Unterstützung seien Sie ehrlich über Ihre Situation, aber bewahren Sie Ihre Würde. Geben Sie klar an, warum Sie die Hilfe benötigen, wie Sie diese verwenden werden und wie Sie Ihre Situation in Zukunft verbessern möchten.
Eine Bewerbung für ein Bildungsprogramm sollte Ihre Leidenschaft für den gewählten Bereich, frühere Erfolge und eine klare Motivation für das Studium zeigen. Die Recherche des Programms vor dem Verfassen des Antrags ermöglicht es Ihnen zu zeigen, warum genau dieses Programm das Richtige für Sie ist.
Die häufigsten Fehler beim Verfassen eines Bewerbungsschreibens
Während meiner Beratungen habe ich festgestellt, dass Bewerber oft die gleichen Fehler wiederholen. Vermeiden Sie generische Bewerbungsschreiben, die Sie ohne Anpassung an mehrere Adressen senden.
Jedes Bewerbungsschreiben muss auf einen bestimmten Empfänger und Zweck zugeschnitten sein.
Ein weiterer häufiger Fehler ist übertriebene Selbstbeweihräucherung ohne konkrete Beweise. Anstatt zu sagen „Ich bin äußerst motiviert und fleißig“, nennen Sie konkrete Beispiele, die dies untermauern.
Vermeiden Sie Negativität und die Kritik früherer Arbeitgeber. Schlechte Erfahrungen dürfen das Bewerbungsschreiben nicht beeinflussen; konzentrieren Sie sich stattdessen auf das Positive und die Zukunft.
Eine übermäßige Selbstzentrierung ist ein weiterer häufiger Fehler. Ein Bewerbungsschreiben sollte nicht nur eine Liste Ihrer Wünsche und Bedürfnisse sein, sondern muss zeigen, was Sie dem Empfänger bieten können. Wie werden Sie zur Organisation beitragen? Welchen Mehrwert bringen Sie mit?
Das digitale Zeitalter und wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst
Im digitalen Zeitalter ändern sich auch die Methoden, wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst. Wenn Sie die Bewerbung per E-Mail senden, sollte der Text im Nachrichtentext kurz und prägnant sein, mit einem längeren Dokument im Anhang, falls erforderlich.
Der Betreff der E-Mail sollte informativ und professionell sein.
Bei Online-Bewerbungsformularen achten Sie auf Zeichenbeschränkungen und befolgen Sie die Anweisungen. Wenn das Formular keine Textformatierung zulässt, stellen Sie sicher, dass Ihre Bewerbung auch ohne Formatierung lesbar ist – verwenden Sie kurze Absätze und eine klare Struktur.
Soziale Netzwerke, insbesondere LinkedIn, werden bei der Jobsuche immer wichtiger. Ihr Profil sollte mit den Informationen in Ihrer Bewerbung übereinstimmen, da Arbeitgeber Kandidaten oft online überprüfen.
Das Verfassen eines effektiven Bewerbungsschreibens erfordert Zeit und Überlegung. Schreiben Sie es nicht in letzter Minute.
Nehmen Sie sich Zeit für Recherche, Entwurf, Überprüfung und Korrekturen. Wie man ein Bewerbungsschreiben verfasst, ist eine Fähigkeit, die Sie lernen und durch Übung verbessern können.
Verfolgen Sie die Antworten auf Ihre Bewerbungen und lernen Sie daraus. Wenn Ihre Bewerbungen nicht die gewünschten Ergebnisse bringen, denken Sie über eine Anpassung Ihres Ansatzes nach. Vielleicht benötigen Sie ein klareres Ziel, stärkere Nachweise Ihrer Fähigkeiten oder einen persönlicheren Ansatz.
Denken Sie daran, dass die Bewerbung Ihre Chance ist, einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, präsentieren Sie Ihre besten Eigenschaften und zeigen Sie klar, warum Sie eine positive Antwort verdienen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, wird Ihr nächstes Bewerbungsschreiben sicherlich überzeugender und effektiver sein.